Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Chiropraktik

Was ist amerikanische Chiropraktik? Was zahlt die Krankenkasse? Welcher Unterschied besteht zur Physiotherapie? Diese und weitere Fragen beantworte ich nachfolgend.

FAQ

Was ist amerikanische Chiropraktik

Die amerikanische Chiropraktik ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. B.J Palmer (der Sohn des Begründers der amerikanischen Chiropraktik) sagte: „Die Kraft, die den Körper erschaffen hat, heilt auch den Körper“.

Im Zentrum des Körpers steht die Wirbelsäule, durch die die Nervenbahnen vom Gehirn aus verlaufen. Das Gehirn, das Rückenmark und die Nervenbahnen bilden das Nervensystem.

Ziel der amerikanischen Chiropraktik ist es, die reibungslose Funktion zwischen Gehirn und Körper herzustellen und eine normale und schmerzfreie Beweglichkeit mit möglichem Verzicht auf Medikamente und chirurgische Eingriffe zu erreichen.

Amerikanische Chiropraktik bietet eine Vielzahl verschiedener Behandlungstechniken an, von denen gerade sanfte Anwendungen besonders für Kinder und Senioren geeignet sind.

Worin besteht der Unterschied zwischen Chiropraktik und Osteopathie?

Der Unterschied zwischen einem Osteopathen und einem Chiropraktiker ist, dass sich die Chiropraktik primär darauf spezialisiert hat, die Funktionalität der Wirbelsäule und der Gelenke zu untersuchen/behandeln, während in der Osteopathie kein derartiges Spezialgebiet definiert ist.

Chiropraktik arbeitet an der Funktion – Osteopathie am Wohlbefinden.

Was ist eine Subluxation?

Von Subluxationen sprechen wir, wenn es zu einer Fehlstellung in der Wirbelsäule gekommen ist. Hervorgerufen durch physischen, emotionalen und toxischen Stress. Diese Subluxationen stören dann die natürliche Kommunikation des Nervensystems mit dem Körper.

Was versteht man unter einer Justierung?

Eine Justierung ist ein gezielter sanfter und schnell ausgeführter Impuls mit dem die Funktion des Gelenkes wiederhergestellt wird, und somit eine reibungslose Funktion unseres Nervensystems und damit auf Muskulatur und die Steuerung der Organe hat.

Bezahlt Ihre Krankenkasse die Behandlung?

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Behandlung meistens nicht. Man kann aber bei der Krankenkasse nachfragen, ob die Behandlungen übernommen werden oder man kann eine Zusatzversicherung abschließen. Die privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten. Fragen Sie aber gerne vor Beginn der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse einmal nach.

Wie wird bezahlt?

Sie können bei uns mit ihrer EC Karte zahlen oder auch gerne in bar.

Wie oft sollte man zur Chiropraktik gehen?

Es wird als erstes mit dem Starterpaket begonnen zu dem zwei Justierungen gehören. Danach wird ein ganz persönlicher Healthcareplan für Sie erstellt.

„Achte auf deine Wirbelsäure, sie ist die Ursache für viele Krankheiten“.
Hippokrates

Es freut mich sehr, als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der amerikanischen Chiropraktik tätig zu sein, um Menschen auf dem Weg zu ihrer Gesundheit zu begleiten.


Chiropraktik Volksdorf
Buchenring 53a
22359 Hamburg

Tel.: 0176/81080077
E-Mail: praxis@katarina-heinrich.de

Öffnungszeiten:


Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstags  von 10:00 - 14:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung über Doctolib oder unter 0176/81080077 (auch per WhatsApp)

© Katarina Heinrich - Alle Rechte vorbehalten.